DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung für trauerkranzschleifen.de
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Trauerkranzschleifen.de
Deutschland
E-Mail: info@trauerkranz-schleifen-4fd50a.ingress-alpha.ewp.live
Wir freuen uns, dass Sie unseren Online-Shop besuchen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Erhebung von Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Webseite müssen Sie keine persönlichen Angaben machen. Jedes Mal, wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Daten wie der Name der abgerufenen Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Webseite und der Verbesserung unseres Angebots. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unserer berechtigten Interessen. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ihrem Besuch gelöscht.
Hosting-Dienstleistungen durch Dritte
Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung erbringt ein externer Dienstleister für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in entsprechenden Formularen im Onlineshop erhoben werden, werden auf den Servern dieses Dienstleisters verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern erfolgt nur im hier beschriebenen Rahmen. Der Dienstleister befindet sich innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen. Ohne diese Angaben können Sie die Bestellung oder die Kontaktaufnahme nicht abschließen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Soweit Sie dazu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir Ihre Daten auch zum Zwecke der Eröffnung eines Kundenkontos. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. an von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Wir setzen einen Zahlungsdienstleister ein, der seinen Sitz in einem Staat außerhalb der Europäischen Union hat. Die Übermittlung personenbezogener Daten an dieses Unternehmen erfolgt lediglich im Rahmen der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.
Datenweitergabe an Versanddienstleister
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist.
Datenweitergabe an Inkassounternehmen
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an ein beauftragtes Inkassounternehmen weiter, soweit unsere Zahlungsforderung trotz vorausgegangener Mahnung nicht beglichen wurde. In diesem Fall wird die Forderung unmittelbar vom Inkassounternehmen eingetrieben. Die Weitergabe dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Geltendmachung unserer Zahlungsforderung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Cookies und Webanalyse
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies, sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
5. Online-Marketing
Google Fonts
Auf dieser Webseite ist der Script Code „Google Fonts“ eingebunden. Google Fonts ist ein Dienst der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer einheitlichen Darstellung der Inhalte auf unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In diesem Rahmen wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Google hergestellt. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
6. Soziale Medien
Unsere Onlinepräsenz auf Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest
Wir nutzen soziale Netzwerke und Plattformen, um besser mit unseren Kunden und Interessenten kommunizieren zu können. Auf diesen Plattformen informieren wir über unsere Produkte und Sonderaktionen.
Bei dem Besuch unserer Profile in sozialen Medien können Ihre Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken automatisch erhoben und gespeichert werden. Diese Daten werden genutzt, um mit Hilfe von Pseudonymen Nutzungsprofile zu erstellen. Diese Profile können verwendet werden, um z.B. Werbung innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entspricht. Zu diesem Zweck werden in der Regel Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unserer berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten. Falls die Plattformbetreiber Sie um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung bitten, ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor, der auf dem EU-US-Privacy Shield basiert. Die aktuellen Zertifikate der jeweiligen Unternehmen können hier eingesehen werden. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
7. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
- gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung